Für was?
Seit ewigen Zeiten tun sich die Menschen (Machthaber, Regierende) gegenseitig Kriege an.
Wieso eigentlich, und für was, ich verstehe es bis heute nicht??
Diese vielen Kriege weltweit, die grundlosen (in meinen Augen) Zerstörungen, das Leid, die vielen Opfer, Menschen, die Heimat -, ihr Leben verlieren. Was soll das nur?
Wie es scheint, haben die Aggressoren nichts aus der Vergangenheit gelernt. Soldaten sind nichts Besseres als Kanonenfutter ( auf beiden Seiten), und wenn sie gefallen sind, werden sie von den Machthabern zu Helden gemacht.
Die Majestäten, Aggressoren, Generäle, wie sie stolz sich präsentieren, sie wie Spielfiguren die Menschen und Grenzen verschieben, zerstören, ganz nach ihrem Belieben. Vernichtung des Gegners ist ihr oberstes Gebot.
Sitzen in Sicherheit am gedeckten Tisch, brauchen keine Not zu leiden, haben genügend zu essen, ein sicheres Zuhause, im Untergrund irgendwo.
Es ist den Kriegstreibern egal, wie viel Menschen sterben, Hunger leiden, Soldaten fallen; einzig, sie wollen ihr Ziel auf Biegen und Brechen erreichen, den Gegner zu vernichten, in die Kniee, zur Aufgabe zwingen.
Diese unsinnigen Kriege bringen unsagbares Leid, kosten viele Leben. Geschosse zerfetzen die Leiber, der in den Krieg geschickten Väter und Söhne. Städte und Dörfer liegen in Trümmer, wer nur kann es stoppen, dieses unsagbare Leiden.
Immer mehr Waffen werden eingesetzt, und dass alles im Namen des Friedens?!?!?
Kann man Frieden mit Waffengewalt erreichen??
Im Grunde ist die Lösung doch einfach, man müsste sich zusammensetzen und so eine annehmbare Lösung für beide Seiten finden.
Die beste Lösung allerdings wäre natürlich, erst gar keinen Krieg anzufangen, beizeiten miteinander reden!!
Hört sich ein bisschen nach “Wünsch dir was“ an.
Ja, und genau das würde ich mir wünschen!!
13.03.2023 © Soso
Vorheriger TitelNächster Titel
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Sonja Soller).
Der Beitrag wurde von Sonja Soller auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 13.03.2023. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Sonja Soller als Lieblingsautorin markieren
Die Abenteuer des kleinen Gregory
von Petra Eggert
Für einen achtjährigen beginnt das Abenteuer seines Lebens. Mit seinem besten Freund, dem Kater Puddy muss Gregory zahlreiche Aufgaben überstehen um einer Elfe zu helfen.
Ungeahnt welchem Weg er entgegen geht.
Alles wäre so leicht, wenn er nicht in einem Zauberwald wäre und zu Puddys Freude in einen Zwerg verwandelt wird. Ob er das Abenteuer besteht????
Eine abenteuerliche Geschichte für jung und alt, und für alle die noch an Märchen glauben!
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: