Es resultiert wohl daraus, das er in der Manier eines "Zerstörers", relativ lautlos, seine Torpedos in Richtung des politischen Gegners gerne abfeuert. Der Kanzler jedoch, kam ihm zuvor und entließ den Minister, verständlicherweise, auf die unhöfliche Art und Weise.
So soll sich Scholz aber tatsächlich von Alt-Kanzlerin Merkel politisch beraten lassen und vielleicht hat sie ihm möglicherweise dazu geraten, Lindner schnellstmöglich loszuwerden. Denn so könnte man Lindner, in diesem Kontext, mit einer gewissen Ironie, als "Wiederholungstäter" rubrizieren, denn bereits 2017 hat Lindner die "Jamaika-Koalition" platzen lassen und soll darüber hinaus auch die Absicht gehabt haben, Kanzlerin Merkel stürzen zu wollen. Christian Lindner scheint also nicht der "moralisierende Engel" zu sein, wie er es aber nur allzu gerne von sich behauptet. Und Lindner, so wird kolportiert, der die Alt-Kanzlerin sowie auch den aktuellen Kanzler, womöglich aus dem Weg räumen wollte, ihm aber nun, ähnliches zu Teil geworden ist. Doch Lindner spielt hierbei, gerne das lammfromme Opfer, obwohl er in diesem intrigantem Spiel, sowohl als auch, der potentielle Täter, in dieser doch aufgeheizten politischen Posse, vermutlich doch sein könnte.
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Wilhelm Westerkamp).
Der Beitrag wurde von Wilhelm Westerkamp auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 11.01.2025.
- Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Wilhelm Westerkamp als Lieblingsautor markieren
Heike und die Elfe
von Ingrid Hanßen
Da ich der Meinung bin, dass die Kinder heute viel zu wenig lesen ( sehe ich bei meinen 11 und 13 ), habe ich mir Gedanken gemacht, was man machen könnte um dieses zu ändern.
Es ist nämlich nicht so, dass die Kinder lesen grundsätzlich "doof" finden, sondern, dass die bisherigen Bücher ihnen zu langweilig sind. Es ist ihnen in der Regel zu wenig Abwechslung und Aktion drin und ihnen fehlt heute leider die Ausdauer für einen reinen "trockenen" Lesestoff.
Daher habe ich mir überlegt, wie ein Buch aussehen könnte, das gleichzeitig unterhält, spannend ist, Wissen vermittelt und mit dem die Kinder sich beschäftigen können.
Herausgekommen ist dabei ein kombiniertes Vorlese-, Lese-, Mal- und Sachbuch für Kinder ab 5 Jahren bis ca. 12 Jahren.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: