Clemens Kaindlstorfer

Der grummelige Adler

Mächtige Flügel hat er -

„Riesengroß“, denkt die kleine Maus und zittert in ihrem Nest. 

 

Einen messerspitzen Schnabel hat er -

„Reißerisch“, denkt sich das kleine Kaninchen und duckt sich in seinen Bau.

 

Einen stechend scharfen Blick hat er - 

„Kontrollierend“, denkt sich das kleine Eichhörnchen und huscht von Schatten zu Schatten. 

 

Der Adler ist majestätisch -

Er ist der König des Himmels.

Der Adler ist der Meister der Lüfte - 

Er hat aber immer ganz schlechte Laune. 

 

Warum?

 

Ja - sag mal Adler, warum bist denn du so grummelig?

Ja - sag mal Adler, was ist denn los?


___________________________________________

 

Die kleine Maus feiert mit ihren Freunden, dem kleinen Kaninchen und dem kleinen Eichhörnchen, ein Fest. 

 

Sie sind klein. 

Sie sind schwach. 

Aber sie sind nicht alleine. 

 

Sie haben immer ganz gute Laune. 

Sie freuen sich. 

 

Ihr Leben ist voll Sonnenschein. 

 

Der majestätische Adler breitet seine mächtigen Flügel aus.

Er schreit seinen lautesten Ruf mit seinem messerspitzen Schnabel. 

Er erblickt die drei Freunde auf der Waldlichtung  mit seinem stechend scharfen Blick.  

Der König des Himmels fliegt kraftvoll auf sie zu…

 

…Die drei kleinen Tiere können nicht fliehen. 

Der Adler landet. 

 

Der Adler sagt: „Hallo“

„Darf ich euer Freund sein?“

„Ich bin traurig und fühle mich alleine so klein und schwach.“

 

„Eure Freundschaft ist das größte und majestätischste, was ich jemals mit meinen scharfen Augen erblickt habe.“

 

Die drei Freunde blicken sich an. 

Sie wissen es in ihrem Herzen. 

Die Magie der Freundschaft ist stärker als alles andere!

 

Sie nehmen den Adler in ihrem Kreis auf. 

 

„Danke!“, sagt der Adler.  

Es spürt die Wärme wie hundert Sonnen. 

 

Er fühlt etwas - da - in seiner Brust kräftig pochen. 

Es ist sein Herz.  

 

Das Herz liebt Gemeinschaft. 

Das Herz braucht andere Herzen. 

Das macht es stark. 

 

Spürst du es auch?




Clemens R. Kaindlstorfer 

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Clemens Kaindlstorfer ).
Der Beitrag wurde von Clemens Kaindlstorfer auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 17.03.2025. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  Clemens Kaindlstorfer als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Oasenzeit. Gedichte und Geschichten von Rainer Tiemann



Hin und wieder brauchen Menschen Ankerplätze in ihrem Leben. Sie suchen deshalb nach Oasen, die Entspannung bieten. Dies können geliebte Menschen, die Familie oder gute Freunde sein. Für manche sind es ganz bestimmte Orte oder Landschaften. Anregungen oder Ruheorte, z.B. durch entspanntes Lesen von Lyrik zu finden, ist ein Anliegen von Rainer Tiemann mit diesem Buch „Oasenzeit“. Es lädt dazu ein, interessante Regionen, z.B. Andalusien, Cornwall, die Normandie oder das Tessin zu entdecken. Aber auch Städte, wie Brüssel, Florenz und Paris, Schwerin, Leipzig oder Leverkusen können Oasen sein, die jeder Mensch neben dem Glück der Liebe zeitweise braucht.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (0)


Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Freundschaft" (Kurzgeschichten)

Weitere Beiträge von Clemens Kaindlstorfer

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

FIBO,der kleine Elefant von Susanne Kobrow (Freundschaft)
Die Oberschwester von der Schwarzwaldklinik von Margit Kvarda (Humor)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen