Humorpage:
* Es ist fatal, dass beide Figuren immer wieder zusammen in einen Sack gesteckt werden.
In erster Linie nur von den Erwachsenen - aus Unwissenheit oder auch aus Ignoranz.
Bei den Kids lässt sich in dieser Sache vielleicht noch was machen.
Nur die Erwachsenen sind sture Böcke. Die glauben doch einfach alles ...
Der Bischof Nikolaus lebte um 300 nach Chr. in Myra (in der heutigen Türkei).
Er war bekannt für seine Mildtätigkeit und seine Spenden an notleidende Menschen.
Ich vermute, dass bei vielen Legenden, die über ihn erzählt werden, auch viel getürkt wurde ...
Der amerikanisch angehauchte Weihnachtsmann (Santa Claus) dagegen ist eine reine "Kunstfigur",
deren heutiges Aussehen (weißer Rauschebart und roter Mantel) zum großen Teil von der
Firma Coca-Cola geprägt wurde. (Coca-Cola hat den Weihnachtsmann nicht erfunden,
aber seit 1931 sehr erfolgreich für Werbezwecke eingesetzt.)
............................................................................................Siegfried Fischer, Anmerkung zum Gedicht
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Siegfried Fischer).
Der Beitrag wurde von Siegfried Fischer auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 05.12.2018. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Mein Parki - Dein Gesicht / Creationen - Gedichte
von Doris Schmitt
Ich begann Gedichte zu schreiben, um meine Gedanken, meine Gefühle zu verarbeiten,
denn ein Leben mit Parkinson ist jeden Tag wieder eine neue Herausforderung.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: