Buchvorstellungen unserer Autoren

Einmal das eigene Buch in der Hand zu halten - Für viele Autorinnen und Autoren ist dies ein Traum.

Einige unserer Autoren haben sich diesen bereits erfüllt. In unserer Bücherecke stellen wir Euch die Werke vor.

Viel Spaß beim Stöbern!

In der Bücherecke stöbern:

Nach Titel sortiert - Nach Datum sortiert

Beiträge unserer Autoren

Nach Buch suchen:

 
Cover Buch
  • Books on Demand, Norderstedt, www.bod.de
  • 2016

Blütezeit am Baum des Lebens

Shri Mataji Nirmala Devi (Übersetzer Uwe David)

Sowohl auf individueller als auch auf kollektiver Ebene schildert "Blütezeit am Baum des Lebens" die Geschichte der Evolution unseres Bewusstseins von der Erschaffung des Universums hin bis zur Erleuchtung in spiritueller Selbst-Erkenntnis. Dabei legt es gleichermaßen Wert auf Anleitung wie auch auf Inspiration.
Mit wohlwollenden und einfühlsamen Worten beschreibt Shri Mataji Nirmala Devi wie wir dort angekommen sind, wo wir heute stehen und wie unsere nächsten essenziellen Schritte aussehen sollten.
"Blütezeit am Baum des Lebens“ ist die erste deutsche Übersetzung der amerikanischen Ausgabe von „Journey Within“, einer Kompilation der Lehren Shri Mataji Nirmala Devis zum spirituellen Aufstieg des Menschen [mehr...]

Cover Buch
  • Engelsdorfer Verlag
  • 2007

Schatztruhe voller Glücksmomente

Herta Nettke

Zärtliche Liebespoesie aus einer glücklichen Ehe und bezaubernde Momente des Lebens. [mehr...]

Cover Buch
  • Himmelstürmer Verlag
  • 2005

Tödliche Verführung

Andy Claus

Tödliche Verführung ist ein spannender Psychothriller mit vielen überraschenden Wendungen. Andy Claus setzt ihre kriminalistischen Ambitionen fort und hat mit diesem Roman einen spannenden Erotik-Thriller geschrieben. [mehr...]

Cover Buch
  • Autorengemeinschaft Artep
  • 2006

Lyrik und Gedankenwege. Gedichte und Kurzgeschichten

Wolfgang Scholmanns

Vielleicht machst du hier eine kleine Rast,
lieber Leser. Mag sein, du findest dich
im einen oder anderen der Worte wieder,
begegnen dir in den Geschichten und
Gedichten eigene Erinnerungen,
Begegnungen, Gefühle und Gedanken
eines oft tief in sich Versunkenen.
Das würde mich freuen,
wäre mir mehr als Lohn genug." [mehr...]

Cover Buch
  • swb-Verlag Stuttgart
  • 2004

Männer wie Vokabeln

Brit Brint

Elvira fühlt sich verfolgt - zunächst lediglich vom Pech. Sie hat ihren Job verloren, wird vom Freund verlassen und meistert ihr Leben immer weniger. Eines Abends begegnet ihr in der Disco ein Mann, der augenblicklich eine unerklärliche Macht auf sie ausübt. Von da an hat Elvira einen Verfolger. Sobald er auftaucht, ist sie wie gelähmt.

Elviras Leben wird zunehmend von Angst bestimmt, und sie zieht sich fast vollständig von ihrer Umwelt zurück. Bis zu dem Tag, an dem die Mutter ihren Besuch ankündigt ... Nur, um vor der strengen Mutter nicht als Versagerin dazustehen, rappelt sich Elvira noch einmal auf. Nimmt ihr Leben nun die entscheidende positive Wende, oder steuert sie direkt auf eine Katastrophe zu? [mehr...]

Cover Buch
  • Engelsdorfer Verlag
  • 2007

Frauen prägen. Lyrische Reflexionen

Rainer Tiemann

In seinem Buch "Frauen prägen" beschreibt Rainer Tiemann in nachdenkenswerten Gedichten und Kurzgeschichten Schritte durch eine Welt, die immer stärker von Frauen geprägt wird. Es zeigt seine starke Verbundenheit zur Institution Familie und zu Menschen. Das Buch regt dazu an, über uns, unsere Welt und unsere Mitmenschen, über Umwelt und Natur zu reflektieren. Viele positive, persönliche Erinnerungen möchte der Autor mit "Frauen prägen" als Appell für mehr Menschlichkeit in diesem Buch umsetzen. [mehr...]

Cover Buch
  • Halver
  • 2003

Gedichte der Liebe. Geliebt und gehaßt

Barbara Priolo

Von Liebe und Verletzlichkeit sprechen die Gedichte Barbara Priolos in immer neuen,überraschenden Variationen. Sie benennen die Süße erwachender Zuneigung, die Inbrunst fraulichen Verlangens nach Zärtlichkeit, und sie wissen zugleich von herber Enttäuschung, von Trennung und Leid des Abgewiesenwerdens. Deswegen aufhören zu lieben wäre wie aufhören zu leben. ** Das Schönste ist,was man liebt **, bekennt die griechische Lyrikerin Sappho auf Lesbos. Diese Einsicht-aus beselingender und schmerzlicher Erfahrung wachsend-ist Ausgangspunkt der sapphischen Dichtungen. [mehr...]

Cover Buch
  • Utz Verlag GmbH
  • 2001

Die Botschaft von Sherlan 1. Das Geheimnis des blauen Opals

Arno E. Corvis

Im Spannungsfeld zwischen Staatsgewalt, Dämonenmagie, kometenhaftem Aufstieg und jähem Absturz suchen zwei junge Menschen ihr wahres, innerstes Wesen zu erkennen und ihre Freiheit zu erringen. Als Leser sind alle angesprochen, die Spannung, Dramatik, Schönheit, große Gefühle und Geheimnisse von jenseits der Schwelle erleben wollen. [mehr...]

Cover Buch
  • Engelsdorfer Verlag
  • 2011

Knuddelbuddelbuntes Kinderland: Festeinband für das Vor- und Erstlesealter

Edeltrud Wisser

Ein Kinderland ist erlebnisreich, bunt und verlockend.
Diese Vielfalt ist in Form von Reimgedichten beschrieben.
Festeinband für das Vor- und Erstlesealter, mit farb. Abb. und Ausmalbildern
Ein Teil des Erlöses aus dem Buchverkauf fließt der Stiftung Fly&Help zu. [mehr...]

Cover Buch
  • swb-Verlag Stuttgart
  • 2005

Entscheidung am Bahnhof Zoo

Yvonne Habenicht

Die Geschichte spielt im Berlin der 90er Jahre.

Den beiden Freundinnen Andrea und Sigrid hat im Laufe weniger Monate das Schicksal übel mitgespielt. Mit dem Weihnachtsfest scheint sich eine positive Wende anzukündigen. Andreas Beziehung zu Wilfried Ruge, die anfangs unter keinem guten Stern zu stehen schien, festigt sich. Auch ihre Freundin glaubt in Wilfried ein verlässlichen Kameraden zu sehen. Beide Frauen nehmen ihr Schicksal optimistisch in die Hand.

Sie ahnen nicht, dass der Mann, dem sie vertrauen, ein gefährlicher Psychopath ist und insgeheim einen schaurigen Plan verfolgt. Auch, als sich Warnungen und Anzeichen häufen, wollen die Frauen die Gefahr, die von dem Geliebten und Freund ausgeht, noch nicht wahrhaben. Ausgerechnet Sigrids behinderte Nichte wird folgenschwer in den Strudel der schrecklichen Ereignisse gerissen. [mehr...]

Cover Buch
  • swb-Verlag Stuttgart
  • 2006

Fliehende Zeit

Heiger Ostertag

Eine gesichtslose Leiche im See,Feuertod und finstere Machtzirkel - ein neuer Fall für Anna Tierse und Kathrin Schröder? Diesmal kommt das Ermittlerduo fast an die Grenzen seines Könnens! Denn die Zeit flieht dahin ... [mehr...]

Cover Buch
  • ePubli
  • 2016

Die Heilerin: Das Licht

Paul Riedel

Heilkunde ist eine menschliche Bestrebung seit es Menschen gibt. Das Unbekannte in den Menschen in eine Mischung aus Interessenskonflikten und Idealen, wo die eigene Begabung, nicht mehr relevant ist. [mehr...]

Cover Buch
  • Tredition
  • 2013

Urban Story: Japanische Kettengedichte, Haiku-Senryu, Haiku

Heike Gewi

Sprachtechniker Walter Mathois und Verskonstrukteurin Heike Gewi hämmern, klopfen ab, machen Licht in den Ecken des Vergessens, hängen Bilder neuer Momente in unser Bewusstsein, ohne einen Nagel zu verwenden. Auf Meditationsebene nickt Meister Bashô freundlich, Buddha lacht, der Affentempel steht und das Gnu tut verwundert. Doch der Mond schweigt. Sind Sie bereit mit Ihren Sinnen, Zeuge zu sein? [mehr...]

Cover Buch
  • swb-Verlag Stuttgart
  • 2008

Francks Debüt

Axel Kuhn

Die letzte Treppe musste sie zu Fuß emporsteigen. Sie wusste, dass es im Erdgeschoss eine Nachttür gab, durch die sie das Gebäude verlassen und ins Leben zurückkehren konnte. Aber sie wusste nicht, ob sie das wollte. Alles war so furchtbar grau. Noch einmal hob sie das Gesicht in den Wind. Sie trat ans Geländer und schloss die Augen.

Stuttgart 1980: Die beiden Amateurdetektive Andreas Franck und Petra Giseke geraten in ein undurchsichtiges Geflecht privater und politischer Beziehungen. Vier Personen bleiben auf der Strecke: Unfall, Selbstmord oder Mord? Das Verbrechen nistet sich schon im Alltag ein, und die Grenzen zwischen Täter und Opfer verschwimmen. [mehr...]

Cover Buch
  • BoD Books on Demand GmbH, Norderstedt
  • 2008

Du und ich - Gedichte mitten aus dem Leben

Marion Neuhauß

In einer Reise durch die Empfindungen des Lebens erzählen die Gedichte von der Dankbarkeit, vom Lachen, aber auch von der Traurigkeit, von unbedachten Worten und anschließender Versöhnung.
Gemeinsam schöne Momente genießen und schwierige Momente bewältigen. [mehr...]

Cover Buch
  • kari kani
  • 2003

Reise und andere Gedichte

Margot S. Baumann

Kommen Sie mit Margot S. Baumann auf eine Reise. Das Gepäck ist mit Gedichten aus der Werkstatt des Lebens gefüllt. Haltestationen sind Themen, die uns alle angehen: Beziehung, Liebe und Kindheit. [mehr...]

Cover Buch
  • CreateSpace Independent Publishing Platform
  • 2014

Horasia - Invasion

Leif Inselmann

Der zweite Band der Horasia-Reihe.
Der harterkämpfte Frieden, der seit der Schlacht von Uthudar in Horasien herrscht, löst sich unerwartet auf, als der außerirdische Terrorist Nirub mit einem Raumschiff und einer Armee auftaucht. Obwohl seine Ziele zunächst unbekannt sind, ist schnell klar, dass er vor nichts und niemandem haltmachen wird, um diese zu erreichen. Wieder einmal wird Calan Ningurdes in einen Konflikt hineingezogen, der das Schicksal des gesamten Kontinents beeinflussen wird. [mehr...]

Cover Buch
  • Hubertus-Diffusions
  • 2006

Formeln des Lebens

Huberti Jentsch

Ob Pythagoras mit der Behauptung recht hatte:

Jeden Mensch kann man mit Zahlen definieren, konnten wir bislang nicht nachvollziehen und auch Sokrates, der zu sagen wusste:

« Selbsterkenntnis ist das Erstrebenswerteste » hat uns keine Formel hinterlassen, die uns zeigt, warum jeder Mensch so ist, wie er ist, warum wir uns mit dem Einen verstehen, mit Anderen jedoch nicht, was die Ursachen von Glück und Unglück sind. [mehr...]

Cover Buch
  • AAVAA Verlag
  • 2015

Die Ambivalente Galaxie

Stefan Läer

Ein außerirdisches Volk, das das Böse nicht erkennt. Nur der 14-jährige Kisjat. Der einzige Weg, es noch zu retten, führt ihn zur sagenumwobenen Ambivalenten Galaxie ins Niemandsland … [mehr...]

Cover Buch
  • Deutsche Literaturgesellschaft (Berlin)
  • 2008

Gute Nacht, Doris

Michael Roth

14 Short Stories-inklusive der Schauergeschichte von "Gute Nacht, Doris" erwarten den Leser von Michael Roth.
Er begeister, nimmt den Leser gefangen und entführt ihn in andere Welten. Und immer finden die Geschichten einen überraschenden Abschluß... Lesenswert! [mehr...]

Cover Buch
  • Re Di Roma-Verlag
  • 2014

Die Hosentaschenfrau: Historisch-biografischer Roman

Helga Eberle

Das kleine Mädchen Katie klettert die drei Stockwerke hoch und schaut erstaunt zu dem großen Küchenfenster hoch. Ihre Mutter schilt sie: Du rennst mir immer weg, man sollte dich anbinden!
Mutter und Kind haben ein gespanntes Verhältnis. Das Mädchen wehrt sich schon früh und will so oft wie möglich weg von daheim. In den Schulferien hat es bei Onkel und Tante Freiheiten, die es zu Hause vermisst. [...] [mehr...]

Cover Buch
  • Papierfresserchens Mtm-Verlag
  • 2013

Geheimnis um Schloss Krähenstein

Thurid Neumann

Das Buch ist ein Bodensee-Sommerferien-Kinder-Krimi à la 5 Freunde. Zwei Jungs und zwei Mädchen verbringen gemeinsam die Sommerferien in Konstanz am Bodensee und decken dabei das Geheimnis um ein verschwundenes Testament und den Erben von Schloss Krähenstein auf. [mehr...]

Cover Buch
  • Vito von Eichborn, Edition Bod
  • 2009

Makellose Morde to go - Erlesene Verbrechen und herzerfrischende Gemeinheinten

Susanne Henke

Es muss nicht immer Coffein sein. Auch Literatur belebt. Vor allem, wenn es um (unfreiwilliges) Ableben geht. Und darin ist die Hamburger Autorin, deren Geschichten Vito von Eichborn für den aktuellen Titel seiner Reihe für herausragende Neuerscheinungen ausgewählt hat, Expertin. Gut und Böse sind wunderbar gemischt in dieser Sammlung erlesener Verbrechen und herzerfrischender Gemeinheiten. Oft in ein und derselben Person. [mehr...]

Cover Buch
  • tredition
  • 2012

Nicht alltägliche Hausmannspost: Scherzartikel, Wortspüle und Küchenzeilen aus Valencia

Siegfried Fischer

Lehrerin C. wird an die Deutsche Schule Valencia nach Spanien vermittelt. Etwas unvermittelt wird dadurch der mitausreisende Ehegatte S. zum Hausmann und hat nun mit Küche, Haus, Garten, Pool und der spanischen Sprache zu kämpfen.

Eines schönen Vormittags beginnt er seinen ersten Haushaltsbericht zu verfassen und als E-Mail an Freunde und Verwandte zu versenden. [mehr...]

Cover Buch
  • Eigenverlag Cornelia Hödtke
  • 2003

Befreit - Ermutigende christliche Gedichte

Cornelia Hödtke

Wer sehnt sich nicht nach Befreiung, Annahme und Ermutigung. Die durchlebten christlichen Gedichte haben dieses Ziel. [mehr...]

Cover Buch
  • ePubli
  • 2016

Liebe in Stücke

Paul Riedel

Pragmatische Rezepte können nur zusammengestellt werden, wenn man täglich kocht. Einer mag ein Gemüse nicht, andere wollen nur die Rosinen aus dem Kuchen, und so gestaltet sich der Alltag in der Küche. [mehr...]

Cover Buch
  • edition fischer GmbH
  • 2012

Am Ende oder am Anfang?

Anke Treinis

Eine gescheiterte Affäre, die eigentliche Ehe in Gefahr? Es gibt keinen Ausweg mehr? Das Ende oder gibt es einen Neuanfang? [mehr...]

Cover Buch
  • NOEL-Verlag
  • 2011

Atempause

Maike Opaska

Ein weit gereister Journalist schließt innerhalb weniger Stunden Freundschaft mit einem liebenswerten Naturkind. Die Nachricht von seiner lebensbedrohenden Krankheit treibt den engagierten Kriegsberichtserstatter in die Abgeschiedenheit, in die Einsamkeit, wo er allein mit seinem Schicksal fertig werden will.
Doch die Schönheit der Natur, die ungewöhnliche Gesellschaft des Zigeunerjungen lassen ihn Freude empfinden. So werden die Schatten des Todes kürzer und sein Blick wird frei für das Leben und die Wunder der Natur, die täglich neu entdeckt werden wollen. [mehr...]

Cover Buch
  • Neobooks
  • 2020

Sonnenfinsternis: Im Hinterhof der Politik

Ulrich Pätzold

Ein Roman als Zeitgeschichte
Protagonist ist ein fiktiver Bundestagsabgeordneter, M genannt. Er setzt viel daran, politische Karriere zu machen, obgleich er nicht das Zeug zu einem großen Politiker hat. Ihn verfolgt eine schillernde Vergangenheit. Um mit obskuren und unzureichenden Informationen über seine Herkunft und Geburt ins Reine zu kommen, liefert er sich den Hilfestellungen einer Wahrsagerin aus ... [mehr...]

Cover Buch
  • trainmedia GmbH
  • 2003

Die Trilogie der Phönix 1 (3 Bände)

Saskia Burmeister

Spannend, phantasievoll, auch für Kinder, die ansonsten nicht gern lesen! Die Bücher können auch vorgelesen werden. Die Sprache, in der sie verfasst sind, wird kein Kind überfordern. Die Bücher enthalten zudem viele Bilder, die die Autorin selbst gezeichnet hat.

„Start frei Phönix 1“ ist der erste von insgesamt drei Teilen, in denen es um ein Raumschiff, die Phönix 1 und deren Besatzung geht. Die fünf Mitglieder der Crew reisen mit ihrem superschnellen Raumschiff sozusagen als Raumpolizei (später als Forscher) durch das All. Dabei erleben sie viele Abenteuer. Auch geht es um eine Liebesgeschichte zwischen zwei Crew-Mitgliedern. Warum diese allerdings von der einen Seite nicht erwidert wird, soll vorerst noch ein Geheimnis bleiben. Nur eines soll verraten werden: Wer in der Vergangenheit „wühlt“, kann auf etwas treffen, das nicht nur unglaublich, sondern auch erschreckend sein kann. [mehr...]