Drei Töchter von Mutter Mira waren reif zum Heiraten.
Die Mutter half bei den entsprechenden Kandidaten.
Und als es bei der ersten soweit war
Da machte Mira der Ältesten klar,
Sie wollte unbedingt erfahren
Wie die Männer in der Hochzeitsnacht so waren.
Die erste Tochter war gar nicht stur
Sie antwortete ihrer Mutter nur:
„Maxwell Kaffee“ sei das Zauberwort.
Und Mutter Mira verstand es sofort
Sie brauchte nur die Werbung zu lesen.
„Zufriedenheit bis zum letzten Tropfen“
Da konnte sie sich auf die Schulter klopfen.
Später war auch die zweite soweit
Auch sie hatte wohl eine gute Hochzeit,
Sie erfuhr wiederum nur das eine Wort
Und sie verstand auch diesmal sofort
Als sie für „Rothmans“ die Werbung las:
Die Tochter braucht kein Vergrößerungsglas.
„Live Life King Size“ heißt der Werbespruch
Da hatte auch diese Tochter genug.
Aber bei der dritten Tochter war sie etwas verwirrt.
Zuerst glaubte sie, die hätt' sich geirrt.
Bei „British Airways“ war nichts Passendes zu lesen
Da war sie zunächst doch verwirrt gewesen.
Aber dann stand sie plötzlich vor einem Plakat,
das ihr die Wahrheit verkündet hat:
„Viermal täglich, sieben Tage die Woche in alle Richtungen!
Das sind die ganz normalen Spitzenleistungen.“
Und da wusste die Mutter auch in dem Fall Bescheid
Aber ihre Tochter tat ihr irgendwie leid!.
Don, 26. 03. 2014
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Klaus-Jürgen Langner).
Der Beitrag wurde von Klaus-Jürgen Langner auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 28.03.2014. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Das wahre Gesicht des Lebens
von Marion Hartmann
Dieses Buch ist ein Teil meines Lebens, das ich schrieb,
als ich gerade mein zweites Kind verloren hatte.
Bis dahin war mir unbegreiflich, warum es gerade immer mich traf,
dieses viele Pech und Unglück. Mir alles von der Seele zu schreiben,
war eine große Erleichterung für mich, zu vergleichen mit einer Therapie.
Es half mir einfach . In dem Moment , als ich alles Erlebte niederschrieb,
durchlebte ich zwar alles noch einmal und es schmerzte,
doch ich hatte mir alles von der Seele geschrieben und fühlte mich erleichtert.
Genau dieses Gefühl, möchte ich an Leser heranbringen, die auch vom Pech
verfolgt sind,
damit sie sehen, das es trotzdem doch immer weiter geht im Leben.
Ebenso möchte ich es an Menschen heranbringen, die nicht soviel Pech im Leben
hatten,
aber sich gar nicht mit anderen Sorgen von Fremden belasten wollen.
Und wenn es nur ein einfaches Gespräch oder ein guter Rat ist, das hilft schon
sehr viel.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: