Jacques Lupus

Wahre Freunde

Ein weiters Jahr neigte sich seinem Ende entgegen.
Ich saß in meiner Arbeitsstube und sah das Laub von der Akazie fallen.

Dem sich neigenden Jahr folgte ein Neues ,
nachdem sich der Winter zeigte und unsere Mutter Erde
in einen tiefen Schlaf versetzte.
Er bedeckt sie aber immer mit der wärmenden Schneedecke
und lässt sie weiter leben.

Die Akazie erwacht wieder zu neuem Leben
und lebendiges Blattwerk wird unseren Garten im nächsten Frühjahr in ein fröhliches Grün hüllen.

Erinnerungen wurden wach und mir fiel unser Urlaub in Ägypten ein.
Ich dachte zurück, als ich in einem Luxusbus saß und Bauern am Nil bei der Getreideernte zuschaute.
Immer wieder warf eine Bäuerin das Getreide in den Wind. Die Spreu wehte davon in alle Ewigkeit, der Weizen fiel zu ihren Füßen nieder.
Die Bäuerin und ihre Kinder werden davon leben!

Meine Gedanken habe ich immer wieder spielen lassen
und ich hatte die Eingebung:
Wie die ägyptische Bäuerin mit dem Getreide umging,
so behandelte ich meine Freunde...

Die Spreu hat sich vom Weizen getrennt!
Die wahren Freunde sind in meiner Nähe geblieben.
So soll es auch bleiben.

Im Leben braucht man Freunde, um leben zu können.
Sie sind wichtig, wie das Wasser, das Brot, der Weizen.

Bald werde ich zusammen mit meinen Freunden unter dem grünen Baum sitzen,
den Kuckuck im Monat Mai hören und fröhlich feiern.

Ich saß in meiner Arbeitstube und sah das Laub von der Akazie fallen.

Es ist gut, dass es den Wind gibt!

Er sorgt dafür,
dass ich lebe und dabei glücklich bin.

©Jacques Lupus

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Jacques Lupus).
Der Beitrag wurde von Jacques Lupus auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 09.05.2014. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  Jacques Lupus als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Trilettantia von Dr. Harald Krusekamp



Trilettantia ist der Titel einer Erzählung, deren Handlung Ende des 22. Jahrhunderts spielt. Trilettantia ist keine SF-Erzählung, was sie vielleicht auf den ersten Blick zu sein scheint. Was in Trilettantia in der Zukunft spielt, ist die Gegenwart, die beleuchtet wird aus einer Perspektive, die unsere heutige Wirklichkeit überwunden zu haben scheint – jedenfalls ihrem Anspruch nach. Denn selbstverständlich geht der aufgeklärte Mensch des 22. Jahrhunderts davon aus, dass in 200 Jahren die Welt – bzw. das, was wir dann darunter verstehen werden – vernünftiger geworden ist, die Vernunft wieder ein Stückchen mehr zu sich selbst gekommen ist. Aus dieser Perspektive werden uns Strukturen und Charaktere des begonnenen 21. Jahrhunderts deutlich als Atavismen erscheinen. Nun ja: jedenfalls vielleicht...

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (0)


Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Freundschaft" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Jacques Lupus

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Altersgerecht von Jacques Lupus (Aphorismen)
Ich denke an Dich... von Antje Auel (Freundschaft)
Dein Weg von Kerstin Langenbach (Besinnliches)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen