27.11.2019
albgeträumtes
fragmentiertes - wer sind wir denn wirklich
als seelensammler im buchstabengewirr
die kakofonie aus erlebtem
schwimmen auf perfekten oberflächen
getanzte momente auf brechenden
spiegeln das splittern
der gedanken in rätselhaftes
lyrifiziert die sehnsucht
nach psychotrip im ego vergittert
eine szenerie aus gigantischen
albträumen in den netzen
künstlicher intelligenzen
in fadenscheiniges das
den großen erfolg zelebriert
als wäre michelangelos davíds
gemächt ins abgründige designt
wie literatur zum verschenken
als künstlichkeit für die
unkunst von übermorgen
nach allen regeln - das ringen nach sprache
© fritz reutemann, poet * freihofstr. 1 * 88131 lindau * tel. 08382/73990 e-mail: frireu -at- AOL -dot- com
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Fritz Reutemann).
Der Beitrag wurde von Fritz Reutemann auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 01.12.2019. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Taron der Bettler. Held wider Willen
von Saskia Burmeister
Spannende Arenakämpfe, Wesen von anderen Planeten, ein „zweites Ich“, eine hübsche Prinzessin und andere Schicksalsschläge…
„Alles begann damit, dass Taron der Bettler, dem das Unglück wie eine Klette anhaftete, in seiner Not in die Küche des Palastes des Sonnen-auf-und-Untergangs eindrang und dabei natürlich von den Wachen der strahlenden Prinzessin erwischt wurde. Daraufhin sprach man über ihn die Verbannung aus. Heimat- und hoffnungslos ergab er sich seinem Schicksal.
Und damit begann seine Tortur durch die ferne Galaxie „Aragora“.“
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: