Audi Quattro
Fünf Schweizer fahren ganz gemütlich in einem Audi Quattro
und wollen für die Ferien einfach nach Palermo.
Der Italienische Grenzer sagt: "Warten sie mal
das geht so nicht, das ist illegal."
Die Schweizer woll'n wissen, was illegal sei,
sie woll'n nur zum Urlaub, was sei schon dabei?
Der Grenzer steht auf und zeigt dann auf das Auto: "Hier".
Da steht deutlich "Quattro" und das heißt doch "Vier!"
"Ja," sagt der Schweizer, "hier sind die Papiere,
und da steht steht ganz deutlich Fünf und nicht Viere!"
"Quatsch, Quattro heißt Vier, das Gesetz ist verletzt.
Einer steigt aus und zwar sofort, jetzt."
"Hier will niemand das Gesetz brechen,
aber ich will mit ihrem Vorgesetzten sprechen.
Der wird hoffentlich intelligenter als Sie sein!"
"Sorry,"sagt der Grenzer, "zu dem könn'n Sie jetzt nicht rein.
Und fragen Sie mich bitte nicht wieso.
Der verhört grad zwei Typen aus einem Fiat Uno!"
Don, 06. 03. 2012
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Klaus-Jürgen Langner).
Der Beitrag wurde von Klaus-Jürgen Langner auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 23.01.2014. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Stream of thoughts: Stories and Memories – for contemplating and for pensive moments (english)
von Heinz Werner
Do we know what home is, what does this term mean for modern nomads and cosmopolitans? Where and what exactly is home?
Haven't we all overlooked or misinterpreted signs before? Are we able to let ourselves go during hectic times, do we interpret faces correctly? Presumably, even today we still smile about certain encounters during our travels,
somewhere in the world, or we are still dealing with them. Not only is travveling educating, but each travel also shapes our character, opens up our view for other people, cultures and their very unique challenges.
Streams of thoughts describes those very moments - sometimes longer, sometimes only for a short time - that are forcing us to think and letting us backpedal. It is about contemplative moments and situations
that we all know.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: