Hajo Bentzien

Heimat

 

Wie wars in Köln doch so schön....

....nein Heinzelmännischen habe ich nie gesehen,

aber Pferdeäpfel auf den Strassen,

als wir in Rodenkirchen in der Kalle sassen.

Das Treppchen war der Kult und mit Werner Höfer reden, bedeutete viel Mut.

Ja Heimat ist Herz und Herz macht oft auch viel Schmerz.

Ich liebe Dich Köln und bin jetzt weit weg!

Ich weiss nicht, ob das hat einen Zweck!

Gott hat mich geleitet, hier her mich begleitet, das hat einen Sinn, denn ich bin!

Jetzt sitze ich hier, nein nicht beim kölschen Bier,

sondern einsam verweist, ein bisschen entgleist,

von der Spur abgekommen, hat es mir die Heimat genommen!

Aber ich bin ja Flüchtling, immer schon und habe kein Recht – echt? auf Rögelchen mit Zwiebeln und Korn, das Kölsch dazu.

Heimat ist Herz und nicht Verstand und heute weiss ich, wie schön es war am Rheinesstrand, wo ich mit Ulla die erste Liebe fand.

Hajo B. Der Menschbeweger

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Hajo Bentzien).
Der Beitrag wurde von Hajo Bentzien auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 17.01.2024. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  Hajo Bentzien als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Lieder eines sattvischen Engels von Angelos Ashes (Übersetzer Uwe David)



Die Idee, die vorgelegten Gedichte in eine Buchform zu bringen, kam mir eines Tages in der Meditation. Dabei verspürte ich eher den Wunsch, dem Leser ein Gefühl von Liebe und Trost zu vermitteln, als dass es ein intellektueller Prozess war. Die Lieder sind einfach gedacht und ebenso gelesen, gibt es mir das Gefühl, erfolgreich die Lücke zwischen Wissen und Werden geschlossen zu haben. Dies ist die Reise, die wir alle von unserem Verstand zum Herzen unternehmen müssen, um uns selbst und die Welt um uns herum heilen zu können. Der Titel des Buches verweist auf eine engelhafte Reinheit, die zugleich Anspruch und auch die tiefe Wirklichkeit ist, die wir alle sind. Es liegt nur an uns, diese Qualität zu entdecken und manchmal helfen dabei ein paar wenige Worte.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (2)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Dankbarkeit" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Hajo Bentzien

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

S?ndi-Kater von Hajo Bentzien (Aktuelles)
Angstlos über Ängste lachen.... von Jutta Knubel (Dankbarkeit)
Schüttelreime VII von Heinz Säring (Humor - Zum Schmunzeln)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen