Renate Tank

VERWÜNSCHUNGEN - Anmerkung f. Heinz-Walter Hoetter -

 


VERWÜNSCHUNGEN

- Anmerkung für Heinz-Walter Hoetter -

 

Jetzt, da so viele schreien,
schreist du weidlich mit.
Schnell verlieren Menschen
vor Frust den Überblick.
Auch ich kann natürlich nicht loben,
was vielen bricht das Genick.
Vor Jahren schon sah man
GEFAHREN,
das pfiffen vom Dach die Spatzen
- die wies man als Peanuts zurück.
Es wurde zu viel leichtfertig
ÜBERHÖRT,
da es andere Abläufe hätte gestört.

 

Heute erbricht man seinen
FRUST

in der Meinung:
DIE POLITIK
hätte zu wenig Lust,
hier mal grundsätzlich
aufzuräumen.
Das ist leider heute das
RESULTAT
vom vielen
VERSÄUMEN!

 

Länger schon brodelt es überall
in der Welt. 

Die Regierung ist gefordert
und hat sich gestellt.
Nur, ob
ÜBERLEGUNGEN,
ENTSCHEIDUNGEN

immer richtig waren,
das wird man im
NACHHINEIN
erst erfahren.

 

Durch heutige
MARKTSCHREIEREI ALLEIN

wird nichts gelingen!
Es mangelt an zu vielen Dingen.
Das ist aber nicht nur ein
INTERNES THEMA
- die gesamte Welt
VERANLASST MIT
das Schema!
Die fetten Jahre sind vorbei,
und niemandem ist dieser
GESAMTZUSTAND
einerlei!

 

Nur kann man von heute auf morgen
nichts fordern, erzwingen,
was bereits in der

VERGANGENHEIT
hätte müssen gelingen…

 

***

 

SEINEM LAND
spricht man keine

VERWÜNSCHUNGEN
aus!
Es brennt und raucht schon
genug das Haus…
IN DEN UNTERGANG
stoßen wollen
erzeugt mein absolut
LAUTES GROLLEN.

 

© Renate Tank
16.01.2024

 

Mein Gedicht ist aufgrund von
„Das politische Gedicht“

von Heinz-Walter Hoetter, 15.01.24,
bei e-Stories.de entstanden.

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Renate Tank).
Der Beitrag wurde von Renate Tank auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 17.01.2024. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Die Autorin:

Bild von Renate Tank

  Renate Tank als Lieblingsautorin markieren

KI freie Literatur bei e-Stories.de

Bücher unserer Autoren:

cover

Das wilde Kind von Hameln von Bettina Szrama



Der aufsehenerregende Fall des Wilden Peter von Hameln 1724: Das Auftauchen eines verwilderten Knaben nahe Hameln sorgt für Spekulationen und Mutmaßungen am kurfürstlichen Hof von Hannover. Der Kommissar Aristide Burchardy ermittelt in der mysteriösen Angelegenheit. Doch der wilde Peter, wie er fortan von den Hamelnern genannt wird, will nicht sprechen und führt sich wie ein Wolf auf. All dies interessiert Aristide allerdings weniger als das kurfürstliche Wappen auf dem Hemdfetzen, den der nackte Wilde um den Hals trug. Peter wird im Armenhaus untergebracht und trifft dort auf Grete, die Tochter des Aufsehers. Unbemerkt bringt sie sich in den Besitz des einzigen Nachweises über Peters Herkunft. Der armen Kreatur verbunden, flieht sie mit Peter und begleitet ihn auf seinem abenteuerlichen Weg bis an den englischen Königshof Georg I. Nicht nur dieser, auch ein Celler Zuchthausaufseher, ein englischer Lord und eine hannoversche Prinzessin hegen ein auffälliges Interesse für den Wilden. Immer wieder kreuzen sich dabei Aristides und Gretes Wege, bis er ihr, in seinem Bestreben in den Besitz des Hemdfetzens zu kommen, das Leben rettet. Als er endlich hinter Peters Geheimnis kommt, muss er erkennen, dass er selbst ein wichtiger Teil in dieser Geschichte um Macht, Mord und Intrigen ist. Hat seine Liebe zu Grete trotzdem eine Chance? …

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (8)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Emotionen" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Renate Tank

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

FESTSCHMUCK von Renate Tank (Krieg & Frieden)
Die Raben fliegen schon von Monika Wilhelm (Emotionen)
Lebenskraft von Rainer Tiemann (Dankbarkeit)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen