Heinz Säring

Nomen est Omen

 
 
                   Drei Weinbauern saßen zusammen einmal
                        am Gartentisch in einem Bahnhofslokal.
                        Sie stammten aus völlig verschiedenen Orten
                        und kelterten Weine verschiedener Sorten.
 
 
                        Man spricht über dieses, man spricht über das,
                        doch hauptsächlich über das köstliche Nass.
                        Der Name des Weines - so hat man entdeckt -
                        ist wichtiger oftmals, als dass er gut schmeckt.
                        Und wie man hier sitzt unter grünenden Linden,
                        beschließt man,  zu dritt neue Namen zu finden.
 
 
                        Der eine, mit Weinberg am Rhein, war begabt,
                        er hatte zuerst einen Einfall gehabt:
                        "Ich werd meinen Wein künftig Rheinschwärmer nennen,
                        und schätze, dann wird ihn auch jeder bald kennen!"
 
 
                        "Dein Wein wächst am Rhein, so wie meiner am Main,
                        was meinst du Kollege, fällt mir grade ein?
                        Dein Name, das sag ich dir, der macht mir Mut,
                        ich denke auch Mainschwärmer klingt doch recht gut!"
 
 
                        Der Dritte im Bunde wird etwas verlegen:
                        "Ich hätte ja eigentlich gar nichts dagegen,
                        im Gegenteil, würd ich mich freuen sogar -
                        doch 's geht nicht: Mein Weinberg, der liegt an der Ahr!"


 
  
                       
                                      
 
                               
                           

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Heinz Säring).
Der Beitrag wurde von Heinz Säring auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 04.06.2007. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

Bild von Heinz Säring

  Heinz Säring als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Philippo oder die Meise auf dem Blechschrank von Swen Oliver



In diesem Roman schildert der Autor authentische Erlebnisse über sexuellen Missbrauch und die Folgen davon. Schicksale, die unter die Haut gehen, werden begleitet von psychologischen Erläuterungen. Die Mechanismen, die durch sexuellen Missbrauch ausgelöst werden, befinden sich meist im Abseits der konventionellen Gesellschaft, an und jenseits der Grenze der Legalität.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (18)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Humor - Zum Schmunzeln" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Heinz Säring

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Chrysan- und andere Themen von Heinz Säring (Humor - Zum Schmunzeln)
Bügeln will gelernt sein von Rainer Tiemann (Humor - Zum Schmunzeln)
Schwertlilie von Edelgunde Eidtner (Jahreszeiten)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen