Karl-Konrad Knooshood

Am Ende, schlussendlich relevant

 

Am Ende zählt: Was hab ich getan,

wozu schwieg ich,

wozu stieg ich,

auf die Barrikaden,

plus welchen Schaden,

hab ich erzeugt oder nicht,

- das Jüngste Gericht,

bin ich dereinst vor es geladen,

was trieb, focht mich an…,

 

Wenn ich am Ende auf moralischem Prüfstand steh,

gilt es, mich zu fragen:,

Welche Zweifel nagen,

und wo war mein Widerstand,

wider die Unrechtssaat,

welche zu beklagen,

- wenn ich doch das Unrecht seh!,

 

War ich bequem und brav und ließ geschehen?,

Furchtsam der Dinge harrend,

ins Leere stoisch starrend,

ohne Hinterfragen, sklavisch ergeben,

Hauptsache, "sicher", unbehelligt leben,

ohne 's Intellekt-Arsenal aufzufahren,

um (ihr) Gebaren zu entlarven,

das mich sonst nicht schlafen,

in ruhiger Gerechtigkeit ließe,

wo ich an moralische Dilemmata stieße,

und in den Spiegel nie mehr könnt' sehen!,

 

Zum Schluss zählt die Bilanz,

der Taten vor der Theorie,

ergab ich mich dem Zeitgeist ganz,

der Mode, launischen Massenhysterie,

der kläglich erbärmlichen Larmoyanz,

jener selbstgerechten, selbstbewussten Ignoranz,

als eines von Milliarden Opfern eigner Arroganz,

in der Geschichte der Menschheit?,

Man stoße sich selbst Bescheid,

und prüfe von Zeit zu Zeit:,

Falscher Stolz oder bloßer Neid?,

Zu was bin ich bereit,

welche Opfer, welcher Preis?,

 

Was am Ende entscheidet:,

Ob man bereit ist, auch zu leiden,

den Scheiterhaufen, 's Schafott,

nicht genierend zu meiden,

zu vertreten 's – auch vor Gott,

falls er existiert und leitet!,








(19.11.2021)(C) 2023, Knorke Endinghood 

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Karl-Konrad Knooshood).
Der Beitrag wurde von Karl-Konrad Knooshood auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 30.09.2023. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  Karl-Konrad Knooshood als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Formeln des Lebens von Huberti Jentsch



Ob Pythagoras mit der Behauptung recht hatte:

Jeden Mensch kann man mit Zahlen definieren, konnten wir bislang nicht nachvollziehen und auch Sokrates, der zu sagen wusste:

« Selbsterkenntnis ist das Erstrebenswerteste » hat uns keine Formel hinterlassen, die uns zeigt, warum jeder Mensch so ist, wie er ist, warum wir uns mit dem Einen verstehen, mit Anderen jedoch nicht, was die Ursachen von Glück und Unglück sind.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (1)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Gedanken" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Karl-Konrad Knooshood

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Simmer wiedor soweit? von Karl-Konrad Knooshood (Kritisches)
Poesierezept von Franz Bischoff (Gedanken)
Dezembertag von Heino Suess (Träume)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen