Da habe ich doch vor einiger Zeit zwei Freundinnen lästern hören:
„Es gibt überhaupt keine männerfeindlichen Witze!“
„Wie meinst Du das?“
„Das bestätigt Dir jede Frau mit nur etwas Verstand: Alles was da erzählt wird, entspricht doch 100prozentig der Wahrheit!
Da haben die Männer die die „Pille danach“ erfunden.“
„Und was macht die?“
„Die verändert die Blutgruppe!“
„Ja und die Männer im Rathaus, diese Beamtentypen, die behaupten sie seien die Träger der Nation!“
„Das stimmt auch, da ist einer träger als der andere. Sie sind auch gegen die Arbeitszeitverkürzung!“
„Warum denn das?“
„Sie hätten dann weniger Büroschlaf!“
„Beamte sind auch wie Viren!“
„Wie meinst Du das?“
„Die wirken nicht durch Arbeit, sondern ganz einfach dadurch, dass sie sich vermehren!“
„Da komme ich doch in ein Büro eines Beamten, in dem viele Fliegen herumschwirren.
Ich sage: „Da haben Sie aber viele Fliegen hier!“
Und er antworte etwas schläfrig: „Ja, genau dreihundertundsiebenundsiebzig!“
„Weißt Du was der Herr Baumeister des „Turms von Pisa“ bei Baubeginn gesagt hat?“
„Nein, was denn?“
„Na, das wird schon schief gehen!“
„Für die Männer ist Realität eine Illusion, die durch den Mangel an Alkohol hervorgerufen wird.“
„Na, siehst Du es jetzt ein: Männer sind einfach blöd!“
„Ja, stimmt; die meisten benutzen den Kopf nur zum Hutaufsetzen!“
Aber da hatte ich dann genug gehört, ich bin gegangen. In mich gegangen! Und dann kam mir plötzlich die Erleuchtung: „Wohin geht eine Frau, wenn ihr kalt ist?
In eine Ecke! Und warum?
Weil sie sich zu erinnern glaubt, dass im Winkel
einer Ecke stets 90 Grad sind!
Don. 13. 3. 2014
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Klaus-Jürgen Langner).
Der Beitrag wurde von Klaus-Jürgen Langner auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 17.03.2014. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Könnte ich auf Wolken sitzen...
von Dieter Gropp
Das Buch enthält Verse von Dieter Gropp zu über sechzig Gemälden der Malerin Bea Sokolean-Cherek
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: