Der Tod beendet eine Lebensphase auf Erden. Die Welt konzentriert sich auf jene, die auf ihr leben, sich ernähren, eine Wohnung und eine Arbeit haben (lder auch nicht !) Bei den Ägyptern lief das Leben auf den Tod zu. Der Tod war im Prinzip der Anfang eines neuen Daseins. Unsere Welt konzentriert sich ganz auf das Diesseits. Nahtoderfahrungen passen nicht in das Konzept eines ökonomisch denkenden Staates. Ganz im Gegenteil. Wenn das Leben in der Nachwelt offenkundig wäre - hätte das m.E. unglaubliche Folgen für das Erdenleben. Die Welt will kein Nach-Tod-Wissen. Auch das ist völlig in Ordnung ! In meinen Gedichten erzähle ich Geschichten. Mehr nicht ! Herzliche Frühmorgensgrüße. Deine Beiträge finde ich - wie immer - sehr inspirativ !
Olaf
tryggvason13.01.2024
Der Tod verfügt über seine ureigene Logik, der wir uns beugen werden.
Mit der Geburt hat ein jeder von uns den Tod als Begleiter akzeptiert.
Spontane Gedanken zu den deinen.
Liebe Grüße an dich, Bernhard
Tensho13.01.2024
Der Tod ist immer in unserer Nähe liebe Renate, doch wenn er uns noch nicht besucht, dann ist alles OK! Grüße Dir und Gerne gelesen.
Franz
FranzB13.01.2024
...Renate, manchmal klopft er sogar an,
was man ihm immer Übel nehmen kann.
LG Adalbert
freude13.01.2024
Seit unserer Geburt ist er uns ein unbekannt Vertrauter, dessen Ankunft sicher ist, ungewß der Zeitpunkt. Ein großes Menschenthema, der Tod, liebe Renate, dem Du hier sehr einfühlsam und tiefsinnig Ausdruck verleihst. Doch solange das Leben bei uns ist, gilt es zu leben.
Lieber Gruß von Ingeborg
henri13.01.2024
Liebe Renate, das ist eindrucksvoll geschrieben. Wir sollten jeden Tag unseres Lebens genießen... LG Uwe
Theumaner15.01.2024