Die Politik will heute überall sparen. Auch die Altenpflege wird mit einbezogen. Jetzt sollen Senioren auf freiwilliger Basis Senioren pflegen.
Aber ist das wirklich so neu? Mir fällt ein, dass ich das schon sehr viele Jahre mache, ohne darüber groß zu mosern. Es ist für mich selbstverständlich. Ich habe die Pflege für einen alten Herrn übernommen.
Täglich wird er von mir gewaschen und rasiert, Ich ziehe ihn an. Mache mit ihm Arztbesuche, die viel Zeit erfordern. Auch gehe ich mit ihm einkaufen, hole für ihn alles was er so braucht. Zu Veranstaltungen gehe ich ebenfalls mit ihm oder schaue mit ihm Fernsehen. Am liebsten gefallen ihm Krimis in denen sich die Großkopferten gegenseitig umbringen.
Alle Geldgeschäfte erledige ich auch, denn ich habe von ihm die Vollmacht dafür bekommen. Er hat zu mir das nötige Vertrauen. Ich will mich gar nicht beweihräuchern, denn ich erwarte keinen großen Dank. Auch erwarte ich dafür keinen Verdienstorden oder eine ähnliche Auszeichnung.
Da fällt mir doch ein, dass ich es selber bin um den ich mich kümmere. Aber wer würde es so gut tun, wie ich selbst? Da muss ich mich doch selber loben, dass ich so einen alten Mann, der manchmal einen neben sich gehen hat, so einsetzungsbereit pflege. Ich sehe das als meine Sozialen Jahre an.
Wenn er Glück hat werden wir noch lange zusammen bleiben.
12.10.2010 Norbert Wittke
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Norbert Wittke).
Der Beitrag wurde von Norbert Wittke auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 12.10.2010. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
In Krollebolles Reich: Märchen
von Irene Beddies
Irene Beddies hat in diesem Band ihre Märchen für Jugendliche und Erwachsene zusammengestellt.
Vom Drachen Alka lesen wir, von Feen, Prinzen und Prinzessinnen, von kleinen Wesen, aber auch von Dummlingen und ganz gewöhnlichen Menschen, denen ein wunderlicher Umstand zustößt.
In fernen Ländern begegnen dem Leser Paschas und Maharadschas. Ein Rabe wird sogar zum Rockstar.
Auch der Weihnachtsmann darf in dieser Gesellschaft nicht fehlen.
Mit einer Portion Ironie, aber auch mit Mitgefühl für die Unglücklichen, Verzauberten wird erzählt.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: