Wir machten im Jahre 2003 im November Urlaub in einem Clubhotel in Tunesien in Monastir, etwa 4 km von Sousse entfernt. Natürlich hatte dieses sehr große Hotel, für ca. 1.500 Gäste ausgelegt, eigene Animateure, die jeden Abend ein Programm hatten, tagsüber die Hotelgäste sportlich, wenn sie es wollten, beschäftigten.
Der beste Animateur mit dem besten Programm war aber ein Koch, der dafür eingeteilt war, für die Gäste nach Wunsch Eierspeisen zum Frühstück zu bereiten. Seine Kochstätte war mit eklektrischen Platten versehen. Mit einem exakten Plan verteilte er darauf die Eierspeisen, die er frisch für jeden Gast anfertigte. Es war so eine Art Schalter. Vorne ein Spritzschutz aus Glas, immer sauber und klar durchsichtig. Neben ihm Töpfchen mit Salz, Schnittlauch, Tomaten, verschiedenen Gewürzen und Kräutern. An diesem Schalter musste sich der Gast anstellen und seinen Wunsch äußern. Er selbst ein wenig untersetzt, wie es sich für einen guten Koch gehört, und mit einem schönen Schnurrbart versehen, machte einen überaus freundlichen und sauberen Eindruck.
Besonders bei den Damen, missverstand er gerne die Wünsche. "Rührei mit Zucker?" war sein Lieblingsspruch. Die Damen reagierten meistens sehr erregt. Machten dann klar, dass es mit etwas Salz und Kräutern sein sollte. Hatte er die Eierspeise fertig, reichte er sie auf einem Teller an, den er natürlich an von innen an die Glasscheibe hielt. Jeder wollte danach packen, aber da war ja das Glas. Dann nahm er den Teller schnell hoch, wieder runter, hoch, wieder runter. So machte er mit den Gästen schon ein wenig Morgengymnastik , bis er den Teller freundlich überreichte.
Mit mir machte er, wie ja mit allen anderen Gästen auch, seine Späße. Doch ich schlug zurück und setzte ihn in Erstaunen. Als er nur weiße Eier hatte, sagte ich zu ihm ernst, "ich möchte nur braune Eier, bitte holen Sie mir welche." Er war leicht irritiert, merkte dann aber den Spaß in meinen Worten. Beim Spiegelei fragte er: "Gebacken von beiden Seiten?" "Nein, auch hochkant bat ich ihn." Er verstand und musste lachen.
Mit solchen kleinen Dingen kann der Tag schon fröhlich beginnen. Morgenmuffel sollten sich ihre Eier mal so anrühren und zubereiten lassen. Jedenfalls fing jeder Tag mit diesem Koch schon sehr gut an. Er hätte bestimmt eine Zulage für seine Schauspielerei verdient.
25.09.2010 Norbert Wittke
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Norbert Wittke).
Der Beitrag wurde von Norbert Wittke auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 25.09.2010. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Norbert Wittke als Lieblingsautor markieren
So dunkel das Zwielicht I: Raziels Erwachen
von Christian Tobias Krug
Die Hölle ist ein schwarzes Loch? Der Himmel hängt voller Geigen? Von wegen! In der Welt der Dämonen und Engel - ist NICHTS wie erwartet!
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: