Ich habe mich gefragt: "Gibt es überhaupt noch ehrliche Werbung?" Fast überall wird der Kunde schon in den Angeboten über den Tisch gezogen. Wie soll man die ehrliche Werbung gegenüber den betrügerischen Offerten erkennen?
Gerade gibt es wieder die neuen Lebensmittelskandale mit dem Pferdefleisch, das nicht etikettiert worden ist bei den Inhalten in Fertigspeisen, und den Bio Eiern, die keine sind und so wenig Bio sind, wie wir selber.
In dieser Zeit, wo der Gesetzgeber und die verschiedenen Behörden wirklich mal etwas machen könnten, fliegen der Verteidigungsminister von Deutschland und und am nächsten Tag die Kanzlerin in die Türkei und gehen dort den armen stationierten Soldaten fern der Heimat auf den Wecker. Verbrauchen dabei viele Millionen, die besser woanders aufgehoben wären.
Gerade in dieser Zeit habe ich die einzige Firma entdeckt, die noch ehrliche Werbung macht. Ich bin auf die reale Werbung von Real gestoßen, die fast täglich im Radio zu hören ist:
"Einmal hin, alles drin." Könnte man es heute nicht besser sagen und die Wahrheit im Inhalt der Werbung haben. Alles drin ist die ehrlichste Angabe, die ich in letzter Zeit gehört habe. So wären die Mogelaufschriften im Kleingedruckten auf den Packungen einfacher. Wir Verbraucher und Kunden wüßten dann: Alles drin! Da kann sich jeder seinen Teil denken und hat eben alles was er will.
Andere Firmen rege ich an, es Real endlich gleich zu tun. Man sollte endlich die Wahrheit angeben.
24.02.2012 Norbert Wittke
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Norbert Wittke).
Der Beitrag wurde von Norbert Wittke auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 24.02.2013.
- Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Norbert Wittke als Lieblingsautor markieren
Zeit - Im Fluss des Jahres
von Rainer F. Storm
"Zeit - Im Fluss des Jahres" heißt die Anthologie, in der heiter und leicht, gelegentlich auch nachdenklich, der Wandel der Jahreszeiten, sowie Erinnerungen an die Heimatstadt von Rainer F. Storm, wie auch Aufenthalte am Meer und in den Bergen reflektiert werden.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: