Der Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter wurde im Jahre 1881 gegründet- Er hat seinen Sitz in Offenbach am Main. Ihm gehören rund 184.000 Mitglieder in mehr als 4.600 örtlichen Vereinen an.Nach eigenen Angaben ist er damit derweltweit führende Verband zur Rassegeflügelzucht.
"Der Bund ist eine Enttäuschung," ärgert sich Rainer, einer der führenden Event-Manager vor Ort. "Da ist einmal im Jahr Ostern und die Damen und Herren Rassegeflügelzüchter sind nicht in der Lage, genügend bunt gefärbte Hühnereier zu liefern."
Man sei keine Hühnerhaltungsbatterie und dementsprechend auch keine Hühnereiproduktionsanlage.
"Ich bin jetzt in Nöhten," jammert der junge Mann. "Ich habe mehrere Anfragen von Kirchengemeinden, ob ich dort nicht für die Kinder und Jugendlichen bunte Eier verstecken kann. Die Blagen sollen dann nach dem Gottesdienst suchen dürfen." Die Alternative sei: die Eier mit Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer usw. zu färben, Abziehbilder besorgen, Marzigpaneier, Eier aus Schokkolade...
"Ach, ich werde einfach Überraschungseier nehmen," ärgert sich Rainer. "Da haben die Kidner nciht nur was zu Essen, sondern auch was zum Basteln und Spielen."
Ich wünscht ich wäre ein Huhn
dann hätt# ich nichts zu tun
ich legt´ dann jeden Tag ein Ei
und sonntags auch mal zwei.
"Das ist meine große Chance," freut sich Olaf, sein größter Konkurrent.
Sie kennen Replikationen, liebe Leser? Zumindest dann, wenn Sie begeisterte Anhänger der US-amerikanischen Science-Fiction-Serie "Star Treck" (Raumschiff Enterprise) sind. Captain Picard ordert bei dieser zukunftsträchigen Maschine gelegentlich Tee, der nicht unbedingt immer mundet.
"Ich werde die Aufträge von Rainer übernehmen und ihn so aus dem Felde schlagen."
---
"Seht her, liebe Kinder, schaut her: mit dieser Apparatur habt ihr das ganze Jahr über Ostereier. 2 weich gekochte Exemplare bitte, mit grüner Schale. Schaut her." Olaf zeigt auf das Ergebnis und kann den Brechreiz kaum unterdrücken. 2 angebrannte Spiegeleier liegen vor ihm.
Kaum ist die Schrecksekunde überwunden, öffnet Olf eine Klappe des Replikatoren. Und was entdeckt er? Sind es Heinzelmännchen? Gnome? Zwerge? Olaf hat keine Ahnung. "Oh, Entschuldigung, uns ist da ein Fehler unterlaufen. Sie wollten, glaube ich, wohl weichgekochte Eier?"
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Felicia Rüdig).
Der Beitrag wurde von Felicia Rüdig auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 25.02.2023. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Felicia Rüdig als Lieblingsautorin markieren
Leben & Poesie
von Alexander Pernsteiner
Gedichte vom Zauber der Liebe und den Träumereien des des Lebens.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: