Spätherbst an der Weinstraße, Südtirol
Hiduckt, direkt an Hang von am steilen,
wojdreichn Berg, steht da spitzige Kirchturm..
A Bachl und a Sonnauhr: Des oane hat s pressant, de anda lasst si Zeit…
Ojde, stoanane Heisa,voj mit wujdn Wein und
enge Gassn, in dene si as Liacht
hart vom Schattn trennt…
A poar Brunna gibt’s, de frisch und fleißi sprudln
und in da Luft steht da Gruch
vo vabrenntn Rebnhojz.
Übaroj san Weinkella und Wirtsheisa –
Tavernen sogn s dazua.
Drin aufrechte, sejbstbewusste Menschn,
de ihrn Wein gmiatli probiern.
Bloß a poar oazejne* Touristn
gibt’s um de Zeit no…
Irgndwo lebm do aa feinsinnige Leit,
de mal`n und dichtn – so wia i aa…
Und sie lodn an jedn ei, der a Aug hat
fürs Scheene und Sinnige - und der si
für Versal und Bujdln intressiert.
So hamma s dalebt: Margreid, in Südtirol,
im Novemba… *einzelne P.U. 1985
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Paul Rudolf Uhl).
Der Beitrag wurde von Paul Rudolf Uhl auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 29.04.2019.
- Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Paul Rudolf Uhl als Lieblingsautor markieren
Ein Schelm
von Paul Rudolf Uhl
„Ein Schelm“ umfasst 95 Gedichte auf 105 Seiten, Größe: 19,2 x 14,6 cm, Klebebindung,
größtenteils farbig illustriert. Das Büchlein erscheint im Selbstverlag.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: