Lena Kelm
Kasachstan im Kochtopf
Rezepte & Geschichten
Reihe FREEdrichshagener KleeBLATT 5 | 2019
Als Lena Kelm in den 1990er Jahren Kasachstan verließ und nach Deutschland – das Land ihrer Vorfahren – heimkam, brachte sie ein reichhaltiges kulturelles Gepäck mit. Die köstlichen Rezepte ihrer Familie und die Tradition des gemeinsamen Kochens und Essens im Alltag gibt sie in diesem Buch weiter. Unterhaltsam erläutert sie Herkunft, Einfluss und Verwandtschaft sprachlicher Begriffe und Speisen russischer Nationalitäten.
Sie würzt das Buch mit über 60 Rezepten, praktischen Erläuterungen bei der Zubereitung der Speisen sowie Einkaufstipps und lädt zu kurzweiligen Geschichten aus ihrem alten russischen und neuen Berliner Leben ein.
Die Autorin erzählt humorvoll von Gastfreundschaft, Feiern und Freude, Abschiedsschmerz vom geliebten Klavier, Verlust, Heimweh und Sehnsucht, anderen Sitten und Bräuchen. Essen und Kochen – verbinden Menschen und Kulturen.
Freunden der Naturheilkunde verrät Lena Kelm Familienrezepte, ergänzt durch ihre eigenen Erfahrungen mit der Wirkung von Arnika, Aloe Vera, Honig, Senf und Weißkohl, Beeren und Sanddorn, dem alternativen Gebrauch von Wodka und vieles mehr.
Lena Kelm kocht, wie sie Klavier spielt, mit allen Sinnen und Fingern.
ISBN 978-3-750201-01-9, Softcover, 148 Seiten, mit Abbildungen
erhältlich im Buchhandel
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Lena Kelm).
Der Beitrag wurde von Lena Kelm auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 12.09.2020. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Payla – Die Goldinsel II
von Pierre Heinen
Sobald der Winter vorbei ist, wird der Kampf um die Goldinsel Payla beginnen. Zwei Reiche werden sich gegenüberstehen und die Welt auf Jahre hinaus in ein Schlachtfeld verwandeln ...
Oder gibt es jemanden mit diplomatischem Geschick, der einen solch blutigen Krieg verhindern kann?
Pierre Heinen, Jahrgang 1979, ist seit frühester Jugend begeistert von Geschichtsbüchern und Verfasser unzähliger Novellen. In Form des zweiteiligen „Payla – Die Goldinsel“ veröffentlicht er seinen Debütroman im Genre Fantasy. Der Autor lebt und arbeitet im Großherzogtum Luxemburg, was in mancher Hinsicht seine fiktive Welt beeinflusst.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: